Beiträge: 1400
| Zuletzt Online: 07.02.2021
-
-
Ahoi! also die Abstände ergeben sich eigentlich wunderbar aus den Bordwänden und den Holzwänden, da die Deckel zu diesen ja parallel und passend ausgerichtet sein müssen...deswegen müssen eben auch die Stützen gut auf dem Boden stehen...also nur die Seitenrohre rausziehen und aufklappen is´ nich!!! Da haben die Rohre im Normalfall deutlich zu viel Spiel. Die Stützen aber auch so auf dem Boden abstippern, daß der ganze Kasten möglichst gerade kommt...ein leichter Schiefstand/Verzug ist durchaus möglich, aber nicht zwingend von Vorteil! Ebenso sind auch die hölzernen Innenseiten der Bordwände für die Stabilität zwingend nötig. Ein wirklich großer, sicht-/spür-/merkbarer Abstand ist auch nicht überall normal! Die Brüderchen sind ja auch wirklich nicht alle gleich - quasi NUR vom Prinzip her... Aber Glückwunsch zur richtigen Entscheidung - dem Brüderchen - dem BESTEN, WAS CAMPING ERMÖGLICHEN KANN!!!
-
-
Also klar ist der Preis in Ordnung! Mir/uns geht es eben nur stets auch darum, eben das durchaus stabile tendentiell höhere Preislevel nicht quasi künstlich hier übers Forum zu "verbilligen" ...Also mit unseren/m Brüderchen ist es eben so, daß ich mir nicht sicher bin, ob jemand wie Bill Gates es sich leisten könnte... Aber wenn es nicht genommen wird und nur unnötig Steuer und Versicherung und Tüff kostet, kann ich das sehr wohl verstehen - auch wenn der Bedarf eben ein anderer ist. Und mir/uns sind eben alle bisherigen "Forianer" sehr ans Herz gewachsen, weswegen wir/ich da sehr gerne erhobenen Hauptes auch höhere Preise empfehle/vorschlage - schließlich hat absolut niemand "Geld genug", weil es stets etwas mehr sein darf...
-
-
Also auch wir hoffen auf Euch!!! Soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo schade, daß Euch dann das Brüderchen fehlt! Wählt doch einen anderen Verkaufszeitpunkt. Aktuell muß sich ja jeder nur damit befassen es über den Winter einzulagern...Im Frühjahr bekommt doch jeder wieder Lust auf Camping...dann gibt es doch bestimmt wieder einen "Hype" bzgl. Camping, weil Corona da recht sicher noch nicht zuende ist...macht Euch das doch zunutze, wenn Ihr schon auf Euer Brüderchen verzichtet...Und gerade Euch muß ich sagen, verkauft nicht zu billig...höchstens in top-Hände...
-
-
-
in etwa wo ich arbeite...
-
-
-
Also alles Schrägrollenlager, hoffe das ist klar! Radlager dann gut einstellen - also daß sie nicht klappern und nicht auf Druck laufen, Mutter versplinten - fertig...Weil das Einstellen erst bei der Montage erfolgen kann ist das eine Aufgabe für jemanden der es kann... Also zwecks Austausch der Lager im Flansch kann/könnte ich ja Hilfe anbieten... Aber Du wirst mir/uns vermutlich nicht "umme Ecke" wohnen...
-
-
Also bei unserer Nieperachse sind das: 30206 als "Traglager" und 30204 als "Führungslager" - zumindest sind das meine Reservelager, die bisher als passten...schwierig ist/wird der Dichtring/die Dichtung, weil der alte den Ausbau kaum überstehen kann...also von der Firma Fey (wenn ich das recht lesen kann) gibt es aber passenden Ersatz - sieht anders aus, funktioniert anders, aber funktioniert.
Also bei uns gab es solche Lager und Co. im sog. Anhängerland recht günstig. Also deutlich günstiger als beim Lagerhändler...
Beste Grüße Armin
-
-
Ahoi! Eh klar, aber nicht daß dann wer absolut identisches erwartet...dazu habe ich schon zu viel erlebt...
-
Also Detailunterschiede mag es geben - was mir da so spontan einfällt ist, daß die Gasen seitlich bei den späteren (Resopalbrüderchen)etwas v.a. breiter (also größer) sind...auch die Befestigung der Lappen vorne und hinten (Die was ich kenne mit Druckknöpfen ist) könnte noch variiert sein...aber nichts, was komplett verhindert denke ich...die Grundmaße lassen sich ja auch prüfen... Also die Brüderchen sind definitiv unterschiedlich groß...aber nur in Details...man gebe mir ein genaueres Messgerät, und ich finde überall Fehler...Also zum Beispiel ist das meiner Eltern etwas schmaler als unseres...Also es sind schätzungsweise ca. 2 cm Breite im zusammengeklappten Zustand...
-
-
Also wie eigentlich immer hier bei uns...ein Brüderchen das "weg" muß, ist - sofern machbar - sehr schnell weg...
-
-
...wie immer Preisfrage und die Frage nach Bild(ern)...
-
-
Also wir können wohl an dem letzten Septemberwochenende keinesfalls...drum wäre uns später lieber - aber auch das bleibt leider unsicher!
-
-
Also wir haben/machen ein Minibrüderchentreffen in unserem Garten mit meinen Eltern, Bianca, Clara und Rod und unserem Freund Bernd A. aus Straßburg - aktuell stehen in unserem Garten vier Brüderchen - das meiner Eltern, das von Bianca und Co., unser "Gästebrüderchen" und unseres...
-
Auch hier mal wieder herzlichen Glühstrumpf!
-
-
Also als zumindest Art shoutbox sehe ich/verstehe ich den Foren-Chat...habe da schon ab und an reingetippt, aber immer ohne Reaktion/Ergebnis...
-
-
Nunja, wie es im Moment wirkt, darf man nicht wirklich sicher sein, daß die veterama dieses Jahr stattfindet - es bleibt weiter unklar alles - aber sooo genau kann man es jetzt auch wieder nicht sagen!!!
-
-
Guter Vorschlag, wie ich finde. Allerdings bleibt eben die frage, wie vorsichtig wir auch zum Selbstschutz sein sollten... Also wir haben seit längerem unsere engen Kreise, aber alles bleibt na klar unklar... Gerne mal dort hin, aber es bleibt unklar wann...
-
-
Na? Stand? ...also wenn wir helfen können, gerne Bescheid geben!
-
-
Also der aktuellen Lage entsprechend hielte ich es für gut, wenn wir das dann halbwegs spontan "angreifen" würden. Zur "Extremnot" wäre evtl. auch bei uns halbwegs Platz, wenn mit Duschen in Schwimmbädern und dgl. im Umfeld und unseren wenigen zuhause gelebt werden könnte. So ziemlich alles ist und bleibt noch lange im unklaren befürchte ich! Die politisch gewollte "Schrittweisigkeit" läßt es ja eben so vor sich hindröppeln mit Unklarer Zukunft! Aber hier nun wieder mit theoretischem Gespinne nerven möchte ich auch nicht...
Was noch wie lange geht ist unklar, ebenso wie der nächste derartige Virus oder dgl., bzw. wann und wie sowas auftritt, ist und bleibt. Das erschwert alle Planung, klar! Eben auch deswegen - eine Lösung ist ja leider noch nicht definitiv (genug) in Sicht...sowei mir bekannt...
Auch deswegen favorisiere ich zunächst eben leider so spät wie möglich, damit das dann (zumindest hoffentlich/vermutlich) möglichst sicher klappt!
| |