ja, zunächst hatte Mariola auch Bedenken wegen der Strecke.....und 8000km hört sich erstmal viel an....aber verteilt geht das....und in NordSchweden und Norwegen ist der Verkehr längst viel entspannter als hier bei uns....Norwegen hat nur 5.5 Mio Einwohner und etwa 4 Mio Fahrzeuge auf einer riesig großen Fläche.... und da das fahren mit dem kleinen Hänger ja auch sehr entspannt ist und es so viel zu sehen gibt ( hinter jeder Kurve neue tolle und spektakuläre Aussichten ) kann man bei ruhiger Fahrwiese alles genießen und sich am späten Nachmittag ein Glas Wein oder ein Bier an einem See oder Fjörd gönnen....zwischendurch an interessanten Plätzen halten und ein wenig wandern für ´ne Stunde oder zwei....das entspannt auch ganz schön.... euch jedenfalls eine schöne Zeit mit gutem Wetter am Bodensee und bis bald mal wieder....nächstes Jahr in Bamberg ist schon mal vorgeplant, aber leider noch nicht 100%ig sicher.... liebe Grüße
@ renault12 : habe kein FB....da würde dann mein Telefon nur noch am "zucken sein"....dafür kennen mich leider zu viele Leute....
ansonsten, wir sind zurück....gestern Abend wieder gut zuhause angekommen.... der Passat und das Brüderchen haben sich wacker geschlagen....etwas über 8000km in 15 Tagen.....durch Schweden Richtung Norden, dann rüber durch Finnland nach Norwegen und ans Nordkap....jede Nacht woanders...jede Nacht ( naja, Nacht kann man das ja jenseits des Polarkreises nicht nennen, denn da ist es 24 Stunden hell ) neu aufgebaut und morgens wieder abgebaut....Mariola und ich waren ein gutes Team....für die Nachtruhe schafften wir es in der Regel in 10 Minuten ein schlafbereites Zimmer mit Aussicht zu haben.....und überall waren uns die staunenden Augen gewiss....naja, ihr kennt das ja....was da aus so einem kleinen Anhänger wird, wenn man ihn aufklappt....übrigens schafften wir es ihn auch in 10 Minuten wieder abreisefertig zu machen....da waren wir meist schneller als so mancher Wohnmobilbesitzer....
Nachdem wir am Nordkap direkt keinen Campingplatz gefunden haben, konnten wir etwas 14km entfernt einen süßen kleinen Campingplatz finden....direkt an einem See....ansonsten ist es da oben ja recht kark....hier gönnten wir uns dann auch mal einen Stromanschluss, damit die Nachttemperaturen von 7°C mit dem Heizlüfter etwas angenehmer waren..... Der Rückweg ging dann über die Lofoten, mit der Fähre wieder aufs Festland und dann über verschiedenen tolle Fjörde und Waldgebiete zurück. Station am Preikestolen mit einer Wanderung gemacht, am Byglandsford ( wo meine Eltern, meine Schwester und ich vor 50 Jahren mit dem Brüderchen schon mal waren ) konnten wir auf dem gleichen Campingplatz noch einen sonnigen Tag verbringen....dann ging es wieder zurück.... hier ein paar Eindrücke :
Thema von belairdoctor im Forum Treffen und Urlaub
Hallo zusammen,
bei uns geht es am kommenden Freitag, den 27.6. auf große Tour... mit dem Passat ( ja mittlerweile über 1.000.000 km auf der "Uhr" ) und dem Brüderchen ( unserem originalen, welches wir schon seit 57 Jahren im Familienbesitz haben ) geht es durch Schweden zunächst ans Nordkap und dann durch Norwegen an der Westküste ( über die vielen tollen Brücken ) zurück in den norwegischen Süden....einige Anlaufpunkte sind fest geplant, aber das meiste entscheiden wir spontan und übernachten wo es schön ist....
unser originales Brüderchen war das letzte Mal vor fünfzig Jahren in Norwegen...ist auch also auch irgendwie ein "Jubiläum"...
wir berichten dann, wenn wir ca. Mitte Juli zurück sind...
ja, ist zwar noch ein wenig hin, aber wir planen das mal mit ein....eine hundert pro centige Zusage können wir aber auch erst im Februar März 2026 machen, wenn bei uns die Jahresplanung abgeschlossen ist....
schreibt doch mal bitte welchen Reißverschluss genau...ich habe hier ein altes Vorzelt, wo nur ein Reißverschluss dran ist....vielleicht passt der ja zufällig...schickt mir eine eine PN VG Stefan
ja, das habe ich mir auch gedacht, als ich die Fotos gesehen habe......
ich denke, dass es dort nicht dicht zu bekommen ist....denn eine Einschubnut gibt es nicht und wohl auch nicht vorgesehen gewesen......ist wahrscheinlich nur etwas für Schönwetter
aber auf der "Insel" sind die Wetterlagen ja nie so richtig super trocken...daher denke ich wird das dort nur was für "Morgenduscher im Vorzelt" gewesen sein....
ok, also ein Nachbau kommt dann für mich nicht in Frage....hatte eher gedacht, dass es da evtl. eine Variante gibt, die ähnlich dem Weekender aussieht, aber nur eingehängt wird.... aber vielleicht konstruiere ich da nächsten Winter was eigenes aus Resten...einen kleinen "Sonnenschutz" mit Gestänge zum einhängen und ca. 1mtr. Zeltauslage....
vielen Dank...hatte mich ja schon durch die Themen "gewühlt", aber nichts darüber direkt in den Überschriften gefunden.... und jeden einzelnen Beitrag komplett zu lesen ist leider kaum möglich....
Thema von belairdoctor im Forum Technik 2 , Zeltdach ,...
Hallo in die Runde und ein frohes neues Jahr an alle.....auf das es dieses Jahr ein schönes werden wird....die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
ich habe da mal eine Frage, weil ich weder in den bisher behandelten Themen noch irgendwo Info´s gefunden habe :
wozu dienen diese Vorrichtungen ? es sind 5 an der Zahl und sind an der Stirnwand/Türseite angebracht. Sind die für ein Vorzelt oder ga es da etwas zum einhängen ? wenn da jemand Fotos von hat ( Zeltdach o.ä. bzw. Gestänge ) wäre ich dankbar, denn ich würde versuchen da was nachzubauen..... siehe diese Fotos:
[[File:Brüderchenfront 2.jpg|none|auto]]
Info´s entweder hier oder bei mir über eine PN die e-mailadresse für Fotoaustausch abfragen.
na dann brauchen wir ja auch kein schlechtes Gewissen haben, dass wir nicht kommen können.....
es scheint ja, dass nach dem letzten Pfingsttreffen der Zuspruch größer geworden ist..... wenn ich die Liste so sehe, ist die doch etwas länger als früher.....
aber wie es dann so ist....plant man dann für 25 Stellplätze, können dann weniger kommen.....cé la vié
Mariola und ich sind zu der Zeit wahrscheinlich in Irland......daher schaffen wir es wohl nächstes Jahr zu Pfingsten nicht.....hoffentlich dann im Herbst 2025
das geht ok....mir ist schon bewußt, dass es auch u.a. durch die KI es heutzutage ein leichtes ist, solche Daten aus den Posts auszulesen, dann für unlautere Zwecke verwendet werden kann und natürlich, dass die Welt in einigen Teilen schlecht ist... vielen Dank für deinen Einsatz.... da ich einen sehr guten Freund habe, der in der IT Branche ist und mich auch regelmäßig über die neuesten Fakes und Phishing Aktivitäten unterrichtet, ist mein Geist auch geschärft für Fakeanrufe und Mails...... bisher ( gleich auf Holz klopfen) bin ich gut damit gefahren und konnte dem entgehen....wenn jemand da nicht aufpasst und noch immer an das Gute in dieser Welt glaubt, dann wird die-/derjenige irgendwann mal zum Opfer werden..... in diesem Sinne p.s. Brigitte hat sich telefonisch bei mir gemeldet....
stimmt, hast recht....allerdings hatte die Brigitte nur einen Post gemacht und ich denke, dass mit den privaten Nachrichten wäre dann möglicherweise nicht bei ihr angekommen, bzw. liest sie dann nicht.... bisher gab es auch noch keine Rückmeldung von ihr.... liebe Grüße
bei den Suchenden ist es ja schon ein paar Jahre her.....ich hätte evtl. Interesse, da mir einiges für mein Projekt fehlt. Ruf mich mal bitte an : 0172 xxxxxxx dann könnten wir besprechen, ob ich es brauchen könnte. VG Stefan Tiedt
genau dieses stand für etliche Wochen bei Kleinanzeigen für VB € 3100 drin...der Verkäufer hat also eine gewisse Preisvorstellung.......wurde jetzt bei Kleinanzeigen gelöscht....da der Mindestpreis beim Bieterwettstreit noch nicht erreicht ist, wird es wohl eher kein "Schnapper" werden....den Mindestpreis kennen wir ja noch nicht.....und der Verkäufer kann daher das Angebot zurückziehen und die Auktion jederzeit vor Ablauf beenden....
aber ungeachtet dessen, wenn der Zustand, einen Preis von bis zu € 2500 zuläßt, wäre es ein Kauf......
hallo zusammen, habe zwar schon ein Holzbrüderchen, aber wäre es denn so einfach möglich, ein Resopal auf Holz umzubauen ? klar, die Maße des Kastens sind ja gleich, aber wie sieht es mit den Scharnieren für Front - und Heckwand und den Seitenwänden aus ? sind die alle gleich ?
da kann ich mich nur anschließen.....vielen herzlichen Dank für die tolle Zeit.....
wir sind noch gut nach hause gekommen..........allerdings haben wir das Brüderchen nochmal zum trocknen aufgebaut....nächstes WE fahren wir damit nach Soest zu einem Fallschirmsprung Event....
bleibt alle gesund und wir freuen uns dann auf nächstes mal.....
wäre gut, wenn es in der Familie bleiben würde, denn ein Brüderchen mit der Ausstattung, Zustand und zu dem Preis wird man nicht wieder bekommen.....irgendwann ärgert man sich dann....